Home » Forschung » Das sind die attraktivsten Formel-1-Fahrer (laut KI)

Das sind die attraktivsten Formel-1-Fahrer (laut KI)

März 5, 2025
Die Formel 1 ist wieder in vollem Gange, weshalb wir die attraktivsten Fahrer im Starterfeld recherchiert haben. Obwohl Max Verstappen bereits fünfmal Weltmeister geworden ist, bedeutet das natürlich nicht, dass er auch in den Top 5 der attraktivsten Fahrer steht. Wir haben die KI bestimmen lassen, wer am attraktivsten ist, und sind gespannt, ob du diese Meinung teilst!
Image

Attraktivster Fahrer

Der Gewinner in Sachen Attraktivität in der Formel 1 ist Lando Norris. Mit einer beeindruckenden 9 gilt er als der schönste Fahrer im Starterfeld. Auf dem zweiten Platz steht Lewis Hamilton. Obwohl er einer der dienstältesten F1-Fahrer ist, verpasste er den ersten Platz nur knapp mit einer 8,9.

Der letzte Podiumsplatz geht an Lance Stroll. Er mag das F1-Podium nicht oft erreichen, aber wenn es um das Aussehen geht, steht er fest auf dem dritten Platz. Liam Lawson folgt auf dem vierten Platz mit seinem charmanten Aussehen und einer Bewertung von 8,6. Die Top 5 werden von Carlos Sainz abgerundet, der die Liste mit einer 8,5 vervollständigt. Hier sind die Top 5 mit beigefügtem Bild, urteile selbst:

Top-20

Die KI hat nicht nur die Plätze eins bis fünf bestimmt, sondern wir haben auch die vollständige Startaufstellung von den attraktivsten bis zu den am wenigsten attraktiven aufgelistet. Die Briten schneiden überraschend gut ab, mit allen vier britischen Fahrern in den Top 10. Selbst der Neuling in der Formel 1, Isack Hadjar, punktet in seinem ersten Jahr direkt. Und sorry Fernando Alonso, Alter ist nur eine Zahl, oder?

Max Verstappen dieses Jahr nicht die Nummer eins

In den letzten vier Jahren war Max die Nummer eins im Rennsport, leider schneidet er außerhalb seines Autos nicht so hoch ab. Er landet auf Platz 17. Das könnte ein Rückschlag für unseren niederländischen Champion sein. Aber mit Kelly Piquet an seiner Seite hat er trotzdem ziemlich Glück. Außerdem hat er gut getroffen, denn ein Liebesbaby ist unterwegs. Herzlichen Glückwunsch, Max!

Schönstes Team

Was die Attraktivität betrifft, schneiden Williams und Ferrari mit einem Durchschnitt von 8,2 am besten ab. Keine Überraschung, denn wenn man Fahrer wie Lewis Hamilton und Carlos Sainz im Team hat, steht man natürlich gut da. McLaren folgt auf dem dritten Platz und kann sich daher auch zu den strahlendsten Teams zählen. In der letzten Saison verpasste Lando Norris knapp den ersten Platz, aber McLaren beendete die Konstrukteurswertung auf dem ersten Platz.

Red Bull liegt mit einer Punktzahl von 8,0 knapp außerhalb der Top 3, gefolgt von Kick Sauber und Racing Bulls, die beide 7,9 Punkte erreichen. Mercedes und Haas liegen nicht weit dahinter. Am unteren Ende der Liste finden wir Alpine und Aston Martin, wobei Aston Martin mit einer Punktzahl von 7,3 als das am wenigsten attraktive Team hervorgeht. Dennoch war es ein spannender Kampf um den letzten Platz, da Alpine mit 7,5 nicht weit entfernt war. Du fragst dich, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier ist die vollständige Rangliste:


1. Ferrari - 8.2

2. Williams - 8.2

3. McLaren - 8.1

4. Red Bull - 8.0

5. Kick Sauber - 7.9

6. Racing Bulls - 7.9

7. Mercedes - 7.8

8. Haas - 7.7

9. Alpine - 7.5

10. Aston Martin - 7.3

Die am meisten (auf Google) gesuchten Formel-1-Fahrer in Deutschland

Formel-1-Fahrer genießen in Deutschland große Popularität – und das zeigt sich auch in den Google-Suchanfragen. Jeden Monat wird fleißig nach den Männern hinter dem Steuer gegoogelt. Wenig überraschend führt Max Verstappen die Liste an, mit beeindruckenden 135.000 Suchanfragen pro Monat. Ihm folgt Lewis Hamilton mit 110.000 monatlichen Suchen. Den dritten Platz teilen sich Lando Norris und Charles Leclerc, die jeweils 74.000 Mal im Monat gegoogelt werden.

Neugierig auf die vollständige Top 10? Hier ist die Liste:

  1. Max Verstappen – 135,000
  2. Lewis Hamilton – 110,000
  3. Lando Norris – 74,000
  4. Charles Leclerc – 74,000
  5. Fernando Alonso – 40,500
  6. Nico Hülkenberg – 33,100
  7. George Russell – 27,100
  8. Carlos Sainz – 27,100
  9. Oscar Piastri – 27,100
  10. Oliver Bearman – 22,200

Image

Von jung bis alt

Die Altersstruktur der F1-Fahrer variiert stark. Fernando Alonso (43) und Lewis Hamilton (40) sind die Veteranen der Gruppe, mit einem Altersunterschied von 25 bzw. 22 Jahren zum jüngsten Fahrer, Andrea Kimi Antonelli (18). Alt zu werden ist in der Formel 1 kein Problem, wobei Lewis und Fernando beweisen, dass sie immer noch sehr konkurrenzfähig sind. Dennoch ist das Durchschnittsalter in der F1 in den letzten Jahren gesunken, da immer mehr junge Talente schon früh durchbrechen. Neugierig auf das Alter der anderen Fahrer? Dann schau hier:

Methodik

Diese Untersuchung wurde mit dem KI-Tool Prettyscale.com durchgeführt. Dieses KI-Tool betrachtet die Gesichtssymmetrie. Alter und Hautfarbe werden nicht berücksichtigt. Darüber hinaus wurde der Google Keyword Planner im Zeitraum vom 17. bis 23. Februar konsultiert.
Spezialist für digitale PR
Danique Westerbeek ist ein erfahrener Spezialist für digitale PR bei Seeders Zwolle. Mit ihrem Hintergrund in der Kommunikation und ihrer Leidenschaft für den Aufbau von Beziehungen zeichnet sich Danique durch die Erstellung ansprechender Inhalte und die Sicherung wertvoller Medienberichterstattung für ihre Kunden aus. Mit einem scharfen Auge für Details und einer strategischen Denkweise hilft Danique Unternehmen dabei, ihre Online-Prà¤senz zu verbessern und ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Image