Was ist eind interner link?
Interne Links sind Verweise von einer Seite zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer Website. Es handelt sich nicht um einen Verweis auf eine externe Website oder einen Backlink. Interne Links sind für die Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig. Denn interne Links sorgen dafür, dass der Besucher der Webseite zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer Website gehen kann, um eine (ausführlichere) Antwort zu erhalten. Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit verbessert, was von Suchmaschinen wie Google sehr geschätzt wird.
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, was es mit internen Links auf sich hat und wie Sie die interne Linkstruktur Ihrer Website verbessern können. Sie werden lernen, was interne Links sind, wie Sie eine interne Linkstruktur aufbauen und wie Sie Ihre bestehende interne Linkstruktur verbessern können.
Warum sind interne links wichtig?
Es gibt mehrere Gründe, interne Links zu verwenden! Der Hauptgrund, warum Websites interne Links verwenden, sind:
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website.
Dies liegt daran, dass Sie den Suchenden mit anderen relevanten Informationen auf einer anderen Seite informieren;
- Strukturierung des Wertangebots der Seite.
Eine Seite, die sich in der Nähe der Hauptseite befindet, wird von Google schneller indexiert;
- Dadurch kann die Absprungrate gesenkt werden.
Die Informationen, die der Suchende zu finden versucht, können sich hinter der Seite mit den internen Links verstecken.
Die verschiedenen Arten von internen Links
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, auf eine andere Seite innerhalb Ihrer Website zu verlinken. Hier erklären wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten:
- Navigationsmenü in der Kopfzeile
- Fußzeile
- Semmelbrösel
- Links im laufenden Text
Navigationsmenü in der Kopfzeile
Im Allgemeinen verfügt jede Website über ein Navigationsmenü in der Kopfzeile der Website. Dies ist auch eine Erwartung, die viele Besucher an eine Website haben, unabhängig von der Art der Website, die Sie betreiben. Im Navigationsmenü der Kopfzeile hat Ihr Unternehmen die wichtigsten Produktkategorien oder Dienstleistungen, die Sie anbieten, veröffentlicht. Hier können Sie Ihre Produktkategorien einrichten. Zusätzlich implementieren Sie auch die Produktkategorien, die Sie in Google einordnen möchten. Ein Dienst, der im Kopfmenü Ihrer Website erwähnt wird, gilt als interner Link. Wenn Sie auf die Dienstleistungs- oder Produktkategorie klicken, werden Sie zu einem anderen Teil der Website weitergeleitet.
Fußzeile
Die Fußzeile befindet sich am unteren Rand Ihrer Website. Die Fußzeile erscheint auf jeder Seite der Website. In der folgenden Abbildung sehen Sie mehrere interne Links zu Unterseiten der Website.
Viele Websites verwenden die Fußzeile, um Namen und Adressdaten von Zweigstellen aufzuführen. Die Fußzeile wird auch verwendet, um Links zu wichtigen Seiten innerhalb der Website zu setzen.
Semmelbrösel
Die Implementierung von Breadcrumbs ist eine weitere Methode, um Ihre interne Linkstruktur zu gestalten. Brotkrümel verbessern die Nutzererfahrung auf der Website. Angenommen, Sie sehen ein hübsches Kleid auf einer Kategorieseite, auf der viele Kleider abgebildet sind. Als Reaktion darauf klicken Sie sich zu der Produktseite durch, auf der dieses eine hübsche Kleid gezeigt wird.
Sie sehen sich das Kleid an, sind sich aber nicht sicher, was den Preis angeht. Hier werden die Brotkrümel ihre Arbeit tun. Sie können nämlich die Breadcrumbs verwenden, um zur Kategorieseite zurückzukehren, auf der alle Kleider vorgestellt werden.
Die meisten Websites verwenden WordPress als Content-Management-System. In vielen WordPress-Themes sind die Breadcrumbs bereits automatisch eingerichtet. Es gibt auch Plugins, die einen Breadcrumb-Pfad auf Ihrer Website einrichten. Diese sind:
- Yoast SEO
- Brotkrümel
- Breadcrumb fangen
- Rang Mathematik
Interner Link im laufenden Inhalt
Nehmen wir an, Sie schreiben einen Blog über Suchmaschinenoptimierung. Sie schreiben einen Blog über Suchmaschinenoptimierung. Eine der Säulen der Suchmaschinenoptimierung ist der Linkaufbau. Im Inhalt über Suchmaschinenoptimierung können Sie einen Link zur Linkbuilding-Seite hinzufügen.
Bei einem internen Link im Inhalt ist es wichtig, dass die Seite, auf die Sie verlinken, relevant für die Seite ist, auf der Sie den internen Link einfügen. Außerdem sollte der Ankertext für den Leser erkennbar sein. Auch die Überoptimierung ist ein Aspekt, mit dem Sie vorsichtig sein müssen. Wir werden später darauf zurückkommen. Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von Ankertext.
Tipps und tricks zur Verbesserung der internen links auf ihrer Website
- Fügen Sie interne Links von der Hauptseite zu den Hauptseiten der Dienstleistungen und den Kategorieseiten hinzu. Je weniger der Suchende klicken muss, desto erfolgreicher ist er!
- Vermeiden Sie eine Überoptimierung der internen Links auf der Seite. Fügen Sie also keine zahlreichen und irrelevanten internen Links hinzu. Ein interner Link sollte die Nutzererfahrung auf der Webseite verbessern!
- Halten Sie die interne Linkstruktur oberflächlich. Das heißt, die Seiten sollten von der Homepage aus mit wenigen Klicks erreichbar sein!
- Machen Sie den Ankertext für den Leser erkennbar.
- Achten Sie darauf, dass der Ankertext ein Schlüsselwort ist, nach dem die Leute suchen! Dies zeigt im Wesentlichen an, dass die Seite, auf die Sie verlinken, von diesem Schlüsselwort handelt.
- Verwenden Sie eindeutige interne Links auf einer Seite/Nachricht. Verweisen Sie also nicht zweimal auf dieselbe Seite auf einer Seite.