ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR SÄER
SÄMASCHINEN SÜDEUROPA
Fassung: 18/09/2023
Artikel 1. Definitionen
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet Seeders Seeders Southern Europe S.L., mit Sitz in Barcelona, eingetragen im Register der Handelskammer von Barcelona, tomo 40.945, folio 3, hoja B-377.841, mit der USt.-Nr. ES B72012107.
- Als Kunde gilt die natürliche oder juristische Person, die Arbeitsgemeinschaften ohne Rechtspersönlichkeit sowie deren Vertreter und Bevollmächtigter, die einen Vertrag mit Seeders abgeschlossen haben oder abschließen möchten.
Artikel 2. Allgemein
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Erstellung, den Inhalt und die Ausführung aller zwischen dem Kunden und Seeders geschlossenen Verträge.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten und Verträge zwischen Seeders und dem Kunden, auf die Seeders diese Bedingungen für anwendbar erklärt hat. Die vorliegenden Bedingungen gelten auch für alle Verträge mit Seeders, an deren Ausführung Dritte beteiligt sind.
- Abweichende Klauseln und Vereinbarungen sind nur dann gültig, wenn sie ausdrücklich mit Seeders schriftlich vereinbart und akzeptiert wurden.
Artikel 3. Angebote und Kostenvoranschläge
- Die Angebote von Seeders sind völlig unverbindlich. Sofern nicht anders angegeben, sind die Angebote 30 Tage lang gültig. Seeders ist nur dann an die Angebote gebunden, wenn deren Annahme von der Gegenpartei innerhalb von 30 Tagen schriftlich bestätigt wird, sofern nicht anders angegeben.
- Abweichungen von abgegebenen Angeboten sind für Seeders nur verbindlich, wenn sie von Seeders schriftlich bestätigt worden sind.
- Ein Auftrag oder eine Beauftragung bindet den Auftraggeber. Seeders ist durch die Zusendung der Auftragsbestätigung gebunden. Wenn der Kunde seine Einwände nicht innerhalb von acht Tagen nach Übersendung der Auftragsbestätigung gegenüber Seeders geltend gemacht hat, gilt die Auftragsbestätigung als genaue und vollständige Wiedergabe des Vertrags.
- Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet die Sämereien nicht dazu, einen Teil des Auftrags gegen einen entsprechenden Teil des angebotenen Preises auszuführen.
- Angebote oder Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für künftige Aufträge.
- Wenn der Kunde denselben Auftrag gleichzeitig bei anderen Parteien als Seeders aufgeben möchte, muss der Kunde Seeders darüber informieren und die Namen der anderen Parteien angeben.
- Die Preise in den vorgenannten Angeboten und Kostenvoranschlägen verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, ohne Mehrwertsteuer.
- Wenn die Preise in Angeboten, Offerten und Verträgen in anderen Währungen als dem Euro angegeben sind, behält sich Seeders das Recht vor, die Preise zu ändern, wenn der Wechselkurs um mehr als 10 % vom ursprünglichen Wechselkurs zum Zeitpunkt des Angebots abweicht, und zwar nach vorheriger Mitteilung.
Artikel 4. Ausführung des Abkommens
- Seeders wird sich bemühen, den Auftrag sorgfältig und unabhängig auszuführen, die Interessen des Auftraggebers nach besten Kräften zu fördern und ein für den Auftraggeber nützliches Ergebnis anzustreben. Seeders wird den Kunden, soweit erforderlich, über den Fortgang der Arbeiten auf dem Laufenden halten.
- Wenn und soweit es für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlich ist, ist Seeders berechtigt, bestimmte Tätigkeiten durch Dritte ausführen zu lassen.
- Der Kunde sorgt dafür, dass Seeders alle Daten, die Seeders als notwendig erachtet oder von denen der Kunde vernünftigerweise annehmen kann, dass sie für die Ausführung des Vertrages notwendig sind, rechtzeitig und ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt werden.
- Wenn Seeders die für die Ausführung des Vertrags erforderlichen Informationen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, hat Seeders das Recht, die Ausführung des Vertrags auszusetzen und/oder die durch die Verzögerung entstehenden Mehrkosten zu den üblichen Tarifen dem Kunden in Rechnung zu stellen.
- Seeders haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die dadurch entstehen, dass Seeders sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Kunden verlassen hat.
- Wenn Seeders auf Anfrage des Kunden ein Budget für die Kosten von Dritten zur Verfügung stellt, ist dieses Budget nur ein Richtwert. Auf Wunsch können die Seeders im Namen des Kunden Angebote einholen.
- Wenn vereinbart wurde, dass der Vertrag in Phasen ausgeführt wird, kann Seeders die Ausführung der Teile, die zu einer nachfolgenden Phase gehören, aussetzen, bis der Kunde die Ergebnisse der vorangegangenen Phase schriftlich genehmigt oder akzeptiert hat.
- Seeders erstellt, falls erforderlich, ein Protokoll über alle mündlichen Gespräche mit dem Kunden und sendet es dem Kunden zu. Reagiert der Kunde nicht innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Erhalt dieses Berichts, gilt der Inhalt des Berichts als korrekt und vom Kunden akzeptiert, und die Parteien sind an diesen Inhalt gebunden. Seeders übernimmt keine Haftung für die korrekte Durchführung von telefonischen/elektronischen (E-Mail) Gesprächen, Aufträgen, Änderungen oder Ergänzungen von Aufträgen, es sei denn, diese telefonischen/elektronischen (E-Mail) Kontakte wurden schriftlich bestätigt.
- Während des Produktions-, Vervielfältigungs- oder Veröffentlichungsprozesses geben sich die Parteien gegenseitig die Möglichkeit, die neuesten Inhalte, Modelle, Prototypen oder Tests des Themas zu überprüfen. Die Genehmigung von Domänen und Inhalten durch den Kunden ist nicht erforderlich, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
- Eine von Seeders angegebene Frist für die Fertigstellung der zu liefernden Dienstleistungen/Produkte ist rein indikativ und kann nicht als verbindliche Frist angesehen werden. Seeders kann nur dann in Verzug geraten, wenn der Kunde per Einschreiben in Verzug gesetzt wurde und nicht innerhalb der in der Inverzugsetzung genannten angemessenen Frist nachkommt. Einigen sich die Parteien darauf, dass die Vereinbarung geändert oder ergänzt wird, kann sich dies auf den Zeitpunkt der Umsetzung auswirken. Seeders wird den Kunden so schnell wie möglich darüber informieren.
- Falls Seeders das Produkt (oder Teile davon) auf irgendeine Art und Weise an den Kunden versendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Versand per Post, Kurier oder elektronische Nachrichten, erfolgt dieser Versand auf Kosten und Risiko des Kunden.
- Wünscht der Kunde eine Änderung der Ausführung eines Auftrags, so ist Seeders nur verpflichtet, diese auszuführen, wenn dies vernünftigerweise möglich ist. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, Seeders alle ihm bereits entstandenen Kosten zu erstatten,
- Der Kunde stellt Seeders von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags einen Schaden erleiden könnten, der dem Kunden zuzuschreiben ist.
- Wenn Seeders einen Auftrag im Rahmen eines Vertrages oder als Subunternehmer ausführt, ist sie (sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde) berechtigt, sich bezüglich der Ausführung des Auftrags direkt an den Auftraggeber oder Endkunden zu wenden.
Artikel 5. Änderung des Abkommens
- Stellt sich während der Ausführung des Vertrags heraus, dass es für eine ordnungsgemäße Ausführung notwendig ist, die ausgeführten Arbeiten zu ändern oder zu ergänzen, werden die Parteien den Vertrag rechtzeitig und in gegenseitiger Absprache entsprechend anpassen.
- Einigen sich die Parteien darauf, dass der Auftrag geändert oder ergänzt wird, kann sich dies auf den Zeitpunkt der Vollstreckung auswirken. Seeders wird den Kunden so schnell wie möglich darüber informieren.
- Wenn die Änderung oder Ergänzung des Auftrags finanzielle und/oder qualitative Auswirkungen hat, wird Seeders den Kunden im Voraus darüber informieren. Wurde ein Festpreis vereinbart, gibt Seeders an, inwieweit die Änderung oder Ergänzung des Auftrags zusätzliche Kosten und/oder Änderungen des vereinbarten Festpreises zur Folge hat.
Artikel 6. Vertragsdauer; Ausführungszeit
- Der Vertrag zwischen Seeders und dem Kunden wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, es sei denn, aus der Natur des Vertrages ergibt sich etwas anderes oder die Parteien vereinbaren ausdrücklich etwas anderes in schriftlicher Form.
- Wenn eine Frist oder ein Termin für die Erledigung bestimmter Tätigkeiten innerhalb der Vertragslaufzeit vereinbart wurde, handelt es sich dabei nie um eine strenge oder fatale Frist. Bei Überschreitung der Ausführungsfrist muss der Kunde daher Seeders schriftlich in Verzug setzen.
Artikel 7. Gebühr
- Die Absätze 2 und 3 von Artikel 7 gelten für Angebote und Verträge, in denen ein festes Honorar angeboten und/oder vereinbart wird. Wird kein festes Honorar vereinbart, so gelten die Absätze 3 bis 5 dieses Artikels.
- Die Parteien können bei Abschluss der Vereinbarung eine feste Gebühr vereinbaren. Das Festhonorar versteht sich ohne Mehrwertsteuer, Reisezeit, Reisekosten und Unterbringungskosten.
- Wenn Seeders aufgrund der verspäteten oder nicht erfolgten Lieferung von vollständigen, ordnungsgemäßen und eindeutigen Daten/Materialien durch den Kunden oder aufgrund eines geänderten oder fehlerhaften Auftrags oder Briefings gezwungen ist, mehr und/oder andere Arbeiten auszuführen, werden diese Arbeiten gesondert auf der Grundlage der von Seeders angewandten üblichen Honorare und Tarife berechnet.
- Wird kein festes Honorar vereinbart, so wird das Honorar auf der Grundlage der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden berechnet. Das Honorar wird nach den üblichen Stundensätzen von Seeders berechnet, die für den Zeitraum gelten, in dem die Arbeiten ausgeführt werden, es sei denn, es wurde im Voraus ein anderer Stundensatz vereinbart.
- Das Honorar und die Preise verstehen sich zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer, der Reisezeit, der Reisekosten und der Unterbringungskosten.
- Seeders behält sich das Recht vor, die Preise zu Beginn eines jeden Jahres während der Laufzeit des Vertrages entsprechend dem spanischen Verbraucherpreisindex (CPI) mit einer Untergrenze von null (0) Prozent anzupassen (negative Preisindexierung findet keine Anwendung).
Artikel 8. Zahlung
- Die Zahlung muss für den ersten Monat im Voraus und für die folgenden Monate innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Wenn nach Ablauf dieser Frist keine (vollständige) Zahlung bei Seeders eingegangen ist, befindet sich der Kunde automatisch in Verzug und schuldet Zinsen in Höhe der gesetzlichen Zinsen. Die Zinsen auf den geschuldeten Betrag werden ab dem Zeitpunkt des Verzugs des Kunden bis zur vollständigen Zahlung des Betrags berechnet.
- Wird ein Festhonorar vereinbart, das den monatlich wiederkehrenden Betrag von 25.000 € übersteigt, ist eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % dieses Monatsbetrages zu leisten, um die Kosten für künftige Arbeiten und eventuelle Medienkäufe zu decken.
- Im Falle einer Liquidation, eines Konkurses, einer Pfändung oder eines Zahlungsaufschubs seitens des Kunden werden die Forderungen von Seeders gegenüber dem Kunden sofort fällig und zahlbar.
- Der Kunde leistet die Zahlungen ohne Abzug oder Entschädigung, mit Ausnahme der Verrechnung mit abzugsfähigen Vorauszahlungen, nur dann, wenn Seeders einer solchen Verrechnung zustimmt.
- Die vom Kunden geleisteten Zahlungen dienen erstens zur Begleichung aller geschuldeten Zinsen und Kosten und zweitens zur Begleichung der am längsten ausstehenden Rechnungen, auch wenn der Kunde angibt, dass sich die Zahlung auf eine spätere Rechnung bezieht.
Artikel 9. Eigentumsvorbehalt und Sammlung
- Alle von Seeders gelieferten Waren, darunter Entwürfe, Skizzen, Zeichnungen, Software, (elektronische) Dateien usw., bleiben Eigentum von Seeders, bis der Kunde alle Verpflichtungen aus allen mit Seeders geschlossenen Verträgen erfüllt hat.
- Für den Fall, dass Seeders seine in diesem Artikel genannten Eigentumsrechte ausüben möchte, erteilt der Kunde Seeders hiermit die bedingungslose und unwiderrufliche Erlaubnis, alle physischen und nicht-physischen Orte, wie z.B. Serverräume und dergleichen, an denen sich das Eigentum von Seeders befindet und gelagert wird, auch in elektronischer Form, zu betreten und diese Güter zurückzunehmen oder zu demontieren.
- Wenn der Auftraggeber mit der (rechtzeitigen) Erfüllung seiner Verpflichtungen in Verzug ist oder sich in Verzug befindet, gehen alle angemessenen Kosten, die für die außergerichtliche Befriedigung entstehen, zu Lasten des Auftraggebers.
- Im Falle einer Geldforderung gehen die Inkassokosten, alle von Seeders vernünftigerweise verlangten zusätzlichen Kosten und alle angemessenen Gerichts- und Vollstreckungskosten zu Lasten des Kunden.
Artikel 10. Stornierung
- Jede Partei kann die Vereinbarung jederzeit kündigen, sofern die Kündigung schriftlich erfolgt und begründet wird. In jedem Fall müssen die Parteien eine Kündigungsfrist von mindestens einem Monat einhalten, wenn sich die Vereinbarung auf einmalige Projekte bezieht. Bei wiederkehrenden Tätigkeiten und/oder einer Festpreisvereinbarung beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Die genannten Kündigungsfristen können nur zum Ende eines Kalendermonats wirksam werden.
- Wenn die Arbeiten von Seeders auf Wunsch des Kunden an Dritte übertragen werden und die Übertragung der Tätigkeiten zusätzliche Kosten für Seeders mit sich bringt, werden diese Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
- Im Falle einer vorzeitigen Beendigung hat Seeders neben der Erstattung der bereits entstandenen Kosten Anspruch auf einen angemessenen Teil des Honorars unter Berücksichtigung der bereits geleisteten Arbeit, des Nutzens für den Kunden und des Beendigungsgrundes.
- Wenn der Kunde Seeders mitteilt, dass er eine vorübergehende Unterbrechung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen wünscht, wird diese Unterbrechung nicht als Teil einer Kündigungsfrist betrachtet. Die Seeders werden auch die Auswirkungen einer vorübergehenden Unterbrechung und die Folgen dieses Antrags bestimmen.
Artikel 11. Aussetzung und Beendigung
- Seeders hat das Recht, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag aufzulösen, wenn:
- Der Kunde kommt den Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder nicht vollständig nach, auch nicht nach Erhalt einer förmlichen Mahnung von Seeders zur Einhaltung.
- Nach Abschluss des Vertrages erhielt Seeders Informationen über Umstände, die berechtigte Zweifel an der Fähigkeit des Kunden aufkommen lassen, allen Verpflichtungen aus dem Vertrag nachzukommen.
- Bei Abschluss des Vertrags wurde der Kunde aufgefordert, eine zusätzliche Sicherheit für die Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen zu leisten, und diese Sicherheit wird nicht geleistet oder ist unzureichend.
- Wenn der Vertrag aufgelöst wird, sind die Forderungen von Seeders gegenüber dem Kunden sofort fällig und zahlbar. Wenn Seeders die Erfüllung der Verpflichtungen aussetzt, behält es seine gesetzlichen und vertraglichen Rechte.
- Wird der Auftrag, aus welchem Grund auch immer, vorzeitig beendet, so ist der Auftraggeber nicht mehr berechtigt, die ihm zur Verfügung gestellten Leistungen zu nutzen, und jede dem Auftraggeber im Rahmen des Auftrags erteilte Lizenz erlischt.
- Besteht die Arbeit des Seeders in der wiederholten Ausführung gleichartiger Tätigkeiten, so wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht im Voraus schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Dieser Vertrag kann nur durch schriftliche Kündigung unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist von mindestens drei Monaten aufgelöst werden. Die Kündigungsfrist kann nur zum Ende eines Kalendermonats wirksam werden.
- Seeders behält sich das Recht vor, jederzeit Schadenersatz und Entschädigung zu fordern.
Artikel 12. Haftung
- Das Saatgutunternehmen kann nicht haftbar gemacht werden:
1.1 Fehler in dem vom Kunden zur Verfügung gestellten Material;
1.2. Missverständnisse und/oder Fehler bei der Ausführung des Vertrags, wenn diese durch Handlungen des Auftraggebers verursacht werden, wie z. B. die verspätete Lieferung oder die Nichtlieferung von vollständigen, ordnungsgemäßen und eindeutigen Daten/Materialien;
1.3. Fehler von Dritten, die vom/im Namen des Auftraggebers beauftragt wurden;
1.4. Fehler in Angeboten von Lieferanten oder Überschreitungen von Kostenvoranschlägen von beteiligten Lieferanten;
1.5. Fehler im Entwurf oder in den Texten/Daten, wenn der Auftraggeber seine Zustimmung gemäß den Bestimmungen der Artikel 4.6, 4.7 und 4.8 erteilt hat;
1.6. Fehler und / oder Probleme, die nach der Lieferung und durch die Nutzung oder Wartung des Produkts und der Liefergegenstände durch andere Personen als Seeders entstehen;
1.7. indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, Rufschädigung, entgangener Gewinn, entgangene Einsparungen und Schäden aufgrund von Betriebsunterbrechungen;
1.8. Etwaige Folgen des Setzens von Links oder des Setzens von Links durch Dritte.
2. Außer in den Fällen, in denen der Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung gesetzlich nicht zulässig ist, ist die Haftung von Seeders für jegliche Ansprüche, ob vertraglich oder gesetzeswidrig, oder anderweitig, pro Ereignis oder Reihe von Ereignissen, immer auf :
2.1. der Betrag, auf den die Haftpflichtversicherung von Seeders im Einzelfall Anspruch erhebt;
2.2. Erfolgt keine Deckung und/oder Zahlung im Rahmen dieser Versicherung, ist die Haftung auf einen Betrag begrenzt, der dem Rechnungswert des Auftrags oder zumindest dem Teil des Auftrags entspricht, auf den sich die Haftung bezieht, höchstens jedoch auf 2.000 €.
2.3. Abweichend von den Ausführungen unter 2.1 und 2.2 ist die Haftung bei einem Auftrag mit einer Dauer von mehr als sechs Monaten auf den in den letzten sechs Monaten fälligen Rechnungswert, höchstens jedoch auf 4.000 €, beschränkt.
- Die in diesen Bedingungen enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Seeders oder ihren Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist.
- Eine etwaige Haftung erlischt nach Ablauf eines Jahres nach Beendigung des Auftrags.
- Nach Beendigung des Auftrags haben weder der Kunde noch Seeders eine Verpflichtung gegenüber dem jeweils anderen in Bezug auf die Materialien, Daten und erzielten Ergebnisse.
- Seeders übernimmt keine direkte oder indirekte Garantie für seine Dienstleistungen oder Waren, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart, auch nicht durch einen Wartungsvertrag.
- Der Kunde stellt Seeders von allen möglichen Ansprüchen Dritter in Bezug auf die von Seeders an den Kunden gelieferten Dienstleistungen und/oder (Teile von) Produkten und Ergebnissen frei.
- Obwohl die Anzahl der Backlinks, die auf eine Domain verweisen, für das Google-Suchranking der Website eines Kunden wichtig ist, empfiehlt Google diese Praxis selbst nicht. Es besteht die Möglichkeit, dass Google auf Linkbuilding-Praktiken nicht so reagiert, wie es normalerweise der Fall wäre. Seeders-Spezialisten versuchen immer, Link Building auf die sicherste Art und Weise zu betreiben, um die Chancen einer möglichen Abstrafung durch Google zu begrenzen. Seeders übernimmt keine Haftung dafür, dass die Website eines Kunden bestraft oder aus einer Internet-Suchmaschine oder einem Verzeichnis entfernt wird. Der Kunde akzeptiert alle potenziellen Risiken, die mit den von Seeders angebotenen Dienstleistungen verbunden sind.
Artikel 13. Schutzmaßnahmen
- Der Kunde stellt Seeders von Ansprüchen Dritter in Bezug auf geistige Eigentumsrechte an vom Kunden zur Verfügung gestellten Materialien oder Daten frei, die bei der Ausführung des Vertrags verwendet werden.
- Wenn der Kunde Seeders Informationsträger, elektronische Dateien oder Software usw. zur Verfügung stellt, garantiert der Kunde, dass dies nicht gegen die geistigen Eigentumsrechte oder Urheberrechte Dritter verstößt und dass die Informationsträger, elektronischen Dateien oder Software frei von Viren, Malware und Defekten sind.
Artikel 14. Höhere Gewalt
- Unter höherer Gewalt werden alle vorhersehbaren oder unvorhersehbaren äußeren Ursachen verstanden, auf die Seeders keinen Einfluss nehmen kann, die aber dazu führen, dass Seeders seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann.
- Die Parteien können die Verpflichtungen aus dem Abkommen während eines Zeitraums höherer Gewalt aussetzen. Dauert der Zeitraum, in dem die Erfüllung der Verpflichtungen durch Seeders aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist, länger als zwei Monate, sind die Parteien berechtigt, den Vertrag aufzulösen, ohne dass eine Verpflichtung zur Zahlung von Schadenersatz besteht.
- Wenn Seeders zum Zeitpunkt des Eintretens der höheren Gewalt seine Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder seine Verpflichtungen nur teilweise erfüllen kann, ist Seeders berechtigt, den bereits erfüllten oder den erfüllbaren Teil gesondert in Rechnung zu stellen, und der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung so zu begleichen, als handele es sich um einen gesonderten Vertrag. Dies gilt jedoch nicht, wenn der bereits ausgeführte Teil keinen eigenständigen Wert hat.
Artikel 15. Geistiges Eigentum und Eigentumsrechte
- Unbeschadet der übrigen Bestimmungen der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Seeders die Rechte und Befugnisse vor, die Seeders gemäß dem Urheberrechtsgesetz zustehen.
- Alle von Seeders zur Verfügung gestellten Dokumente wie Berichte, Ratschläge, Verträge, Entwürfe, Skizzen, Inhalte, Zeichnungen, Software usw. sind ausschließlich für den Kunden bestimmt und dürfen ohne vorherige Zustimmung von Seeders nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder Dritten zur Kenntnis gebracht werden, es sei denn, aus der Art der zur Verfügung gestellten Dokumente ergibt sich etwas anderes.
- Die von Seeders im Rahmen des Auftrags angefertigten Arbeitszeichnungen, Prototypen, Entwurfsskizzen, Filme und sonstigen Materialien oder (elektronischen) Dateien bleiben Eigentum von Seeders, unabhängig davon, ob diese an den Auftraggeber oder an Dritte weitergegeben worden sind.
- Sofern das Werk dies nicht zulässt, hat Seeders jederzeit das Recht, dass sein Name auf dem Werk oder in dessen Nähe genannt wird oder dass er entfernt wird. Ohne vorherige Zustimmung ist es dem Kunden nicht gestattet, das Werk in Produktion zu nehmen, es zu veröffentlichen oder zu vervielfältigen, ohne den Namen Seeders zu erwähnen.
- Seeders behält sich das Recht vor, die bei der Ausführung der Arbeiten gewonnenen Erkenntnisse für andere Zwecke zu nutzen, sofern keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergegeben werden.
- Seeders hat die Freiheit, das Design und den Inhalt für eigene Werbezwecke zu nutzen.
Artikel 16. Mängel; Rügefrist
- Beanstandungen der ausgeführten Arbeiten müssen Seeders vom Kunden innerhalb von fünf Arbeitstagen nach ihrer Feststellung, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Kalendertagen nach Beendigung der betreffenden Arbeiten schriftlich mitgeteilt werden.
- Wenn eine Reklamation berechtigt ist, führt Seeders die Arbeiten trotzdem wie vereinbart aus, es sei denn, dies ist für den Auftraggeber inzwischen nutzlos geworden. Letzteres muss vom Kunden bekannt gegeben werden. Wenn es nicht mehr möglich oder sinnvoll ist, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen, haftet Seeders nur innerhalb der Grenzen von Artikel 12.
Artikel 17. Rechtsstreitigkeiten
- Ungeachtet der gesetzlichen Bestimmungen über die Zuständigkeit der Zivilgerichte wird jede Streitigkeit zwischen dem Kunden und Seeders durch das zuständige Gericht in Barcelona entschieden, es sei denn, das Gesetz schreibt zwingend ein anderes zuständiges Gericht vor.
- Die Parteien können das Gericht erst dann anrufen, wenn sie alle Anstrengungen unternommen haben, eine Streitigkeit einvernehmlich beizulegen.
Artikel 18. Sonstige Bestimmungen
- Wenn dem Kunden ein Muster oder Modell gezeigt oder zur Verfügung gestellt wurde, wird davon ausgegangen, dass es nur als Anhaltspunkt dient, es sei denn, es wird ausdrücklich vereinbart, dass das zu liefernde Produkt damit übereinstimmt.
- Die Parteien sind verpflichtet, alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen ihrer Vereinbarung voneinander oder aus anderen Quellen erhalten haben, geheim zu halten. Informationen gelten als vertraulich, wenn dies von den Parteien mitgeteilt wurde oder sich aus der Art der Informationen ergibt.
- Jeder Vertrag zwischen dem Kunden und Seeders unterliegt dem spanischen Recht.
- Seeders behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
Artikel 19. Datenschutz
- Falls zutreffend, verarbeitet Seeders personenbezogene Daten im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung („LOPD“). Der Kunde ist und bleibt verantwortlich für die persönlichen Daten und für Seeders als Verarbeiter. Die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Seeders im Auftrag des Kunden werden auf Wunsch und Initiative des Kunden in einem gesonderten Verarbeitungsvertrag festgelegt.
- Falls zutreffend, verarbeitet Seeders personenbezogene Daten des Kunden für maßgeschneiderte Online-Marketing-Aktivitäten und für Analysen.
- Seeders erwartet vom Kunden, dass er sich so weit wie möglich um die Bereitstellung anonymer Daten bemüht, um so die Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten zu begrenzen, die auf einzelne Verbraucher zurückgeführt werden können.